Aspekte der Lyrik: Mit einer Einführung in die Verslehre by Bernhard Asmuth

By Bernhard Asmuth

Show description

Read or Download Aspekte der Lyrik: Mit einer Einführung in die Verslehre PDF

Best social work books

Childless: No Choice: The Experience of Involuntary Childlessness

Examines the factors of childlessness, the provision of decisions for and at a time of quickly constructing remedies for infertility and new legislative controls, seems to be on the studies and perspectives of childless undefined.

Raumwissenschaftliche Basics: Eine Einführung für die Soziale Arbeit

Auseinandersetzungen mit Raum nehmen in den Sozial- und Erziehungswissenschaften inzwischen eine prominente Rolle ein. Die wissenschaftlichen Diskurse oder die dominierenden 'Reden vom Raum' gehen auch mit einer veränderten Praxis einher, die sich z. B. in der Sozialen Arbeit in der Formel 'vom Fall zum Feld' zuspitzt.

Preventing Heterosexism and Homophobia

As well as the stresses of daily life, homosexual males, lesbians and bisexuals event a number of pressures and constraints concerning their selected life. This quantity examines the homosexual and lesbian adventure in gentle of this extra rigidity - which can lead to psychopathology - and issues in the direction of a destiny freed from heterosexism.

Social Work Practice: An Introduction

This fourth variation of Veronica Coulshed's vintage textual content has been meticulously revised to mirror the newest alterations in social paintings schooling. commonly used talents and approaches similar to verbal exchange and overview are mentioned along versions and settings of perform. the connection among concept, proof and perform is absolutely explored all through, making sure this is still a fantastic advent for all starting social paintings scholars in addition to a convenient refresher and better half for practitioners.

Extra resources for Aspekte der Lyrik: Mit einer Einführung in die Verslehre

Example text

Nur dringt er weniger stark durch, so daB statt seiner die' Silbenquantitiit zum Prinzip der Versmessung werden konnte, allerdings ohne ihn auszuschalten. ): Der Gottinger Dichterbund. Teill: Johann Heinrich Votl.. Berlin und Stuttgart o. 1. (= Deutsche National-Litteratur. Bd. ) S. 20. - Hervorhebung nicht original. 45 Arma virum que cano, Troiae qui prfmus ab oris Itatiam fato prOfugus Lavinaque venit. Der deutsche Leser, an die dynamische Hervorhebung und an die Identitat von Sinn- und Versakzent gewohnt, kann die Gleichzeitigkeit zweier Hervorhebungsweisen kaum akustisch wahrnehmen, geschweige denn selbst praktizieren und wird sich deshalb wohl auch weiterhin mit einem sinnwidrigen Akzentuieren begniigen.

So tadelte Heine in einem Brief an den mit ihrn befreundeten Karl Immermann dessen "TuHfantchen,,3S. Da~ deutsche Dichter viel eher zu jambischen als zu trochaischen Ma~en greifen, diirfte sich hauptsachlich aus der angenehmen Wirkung erklaren, die die Gegenlaufigkeit von Wort- und Satzgefalle auslost. 1m tibi"igen sind die trochaischen Worter nicht gar so haufig, wie man meinen konnte. In Goethes "Fischer" etwa finden sich in der ersten Strophe nur sieben, die neben den vier jambischen und in der Masse der 30 einsilbigen rhythmisch kaum besonders wirksam werden konnen.

Nationalausgabe. Bd. 8. S. 29 f. (Verse 484-491). 19a Anders Wagenknecht, S. 40: "Entgegen der Heuslerschen Lehrmeinung kann davon keine Rede sein, daJl. " 36 so da~ sie sich eigentlich nur noch durch das Druckbild, gelegentlich auch durch eingestreute Zeilen mit Alternation oder regelma~igen Doppelsenkungen oder durch mehrfache Wiederkehr eines rhythmischen Leitmotivs (z. B. ") von kunstvoller Prosa unterscheiden. Das beriihmteste Beispiel ist Klopstocks hymnisches Gewittergedicht "Das Landleben", das er spater unter dem Titel "Die Frtihlingsfeier" in vierzeilige, allerdings auch dann noch recht unregelma~ige Strophen pre~te, jene ,,herrliche Ode", an die Goethes "Werther" anla~lich einer ahnlich emphatischen Gewitterszene mit dem Losungswort ,,Klopstock" erinnert.

Download PDF sample

Rated 4.10 of 5 – based on 11 votes